Das Unternehmen
Die E.I.N.S. Software Solutions UG mit Sitz in der Technologieregion Karlsruhe ist ein Software-Unternehmen und ein Full-Service-Anbieter
integrierter, kundenspezifischer Internet-Dienstleistungen.
Mit uns als zuverlässigem Partner profitieren Sie von den Kompetenzen unserer erfahrenen und sehr gut ausgebildeten Mitarbeiter.
Dabei verfügen wir über interdisziplinäres, ingenieurtechnisches Wissen und auch dank unseres Werdeganges über
einen hohen wissenschaftlichen Background.
Wir von der E.I.N.S. Software Solutions UG haben langjährige Erfahrungen insbesondere in den Bereichen Datenbank-Systeme,
browser-basierte Lösungen und Content Management Systeme und in
verschiedenen Bereichen der Software-Entwicklung.
Somit besitzen wir das nötige Know-how und die Erfahrung, um ein Projekt von der ersten Stunde an zu betreuen und es
konsequent und erfolgreich durchzuführen
Die Anpassung an die jeweiligen Bedürfnisse und Wünsche der Kunden stehen dabei im Vordergrund unserer Arbeit.
Für unsere Kunden bedeutet das die Möglichkeit direkter Ansprache und ein persönlicher
Support.
Wir sind schnell und flexibel, wenn es um die Entwicklung neuer Lösungen oder die Anpassung
und Modifikation unserer vorhandenen Systeme geht und bieten die Realisierung anspruchsvoller Softwarelösungen
aus einer Hand:
- Konzeption und Umsetzung komplexer, browser-basierter Lösungen
- Professionelle Gestaltung
- Individuelle Lösungen, die sich nahtlos in Ihr Unternehmen und Ihre Unternehmensstruktur integrieren
- Hosting-Betreuung im Rechenzentrum, sowie
- Technische Integration und Anbindung an bestehende IT-Systeme (wie z.B. ERP-Systeme).
- PIMCORE Community Edition (Open Source Plattform für Lösungen im Bereich PIM, MDM, DAM, UXP/CMS)
https://pimcore.com/de/plattform/pim/einleitung
Weitere Informationen
Das Unternehmen wurde im Jahr 1995 unter dem Namen EINS GmbH von Prof. Dr. Martin Damm und Dr. Jan Schloen, zwei
ehemaligen Mitarbeitern der Fakultät für Informatik der früheren Technischen Universität Karlsruhe, heute
Karlsruher Institut für Technologie KIT, gegründet.
Die heutige E.I.N.S. Software Solutions UG stand von Anfang an für kompetente Partnerschaft bei der Konzeption und
Realisierung von innovativen und individuellen Lösungen im Bereich internet-basierter und auch windows-basierter
Desktop-Datenbank-Applikationen.
Zielsetzung der E.I.N.S. Software Solutions UG ist es, die individuellen Anforderungen ihrer Kunden durch die Entwicklung
von technisch und ökonomisch optimierten Softwareprogrammen zu erfüllen.
Je nach Anwenderanforderungen unter Beachtung der unternehmensspezifischen Bedingungen und in enger Kundennähe, konzipieren
und realisieren wir auch sehr individuelle Lösungen.
- Kundenspezifische, browser-basierte Lösungen im Bereich Internet/Intranet
- Internetauftritte
- Content-Management-Systeme (CMS)
- Systeme zur Objekt- bzw. Produkt-Rückverfolgung (Track & Trace)
- Messe- und Kongress-Management-Systeme
- Produktinformationsmanagement-Systeme (PIM) mit Anbindung an ERP-Systeme (Infor LN, MS Axapta)
- Mitarbeiterportale, Informationsportale
- Unternehmensweite Intranet/Extranet-Portale
- Auktionssysteme
- - Programmierung: Java, Perl, C++, C#, HTML, JavaScript, Microsoft SilverLight,
- SQL-Datenbanken: postgreSQL, Microsoft SQL-Server
- NOSQL-Datenbanken: MongoDB (Dokumentenorientierte Datenbank)
- GUI-Entwicklung mit Javascript, AJAX, jQuery, XML/XSL, HTML, Bootstrap, Foundation
- Einsatz von JQuery, JQuery UI, AngularJS, Angular2, Foundation, Bootstrap
- Mobile Anwendungen: App-Entwicklung für Android, iOS und Windows (native und Xamarin)
- Serverplattformen: Linux/Ubuntu
- Datenaustausch über REST, SOAP, XML, JSON
- Anwendungen im Bereich Text processing und Natural Language Engineering mit dem
Text mining-Tool GATE (General Architecture for Text-Engineering)
- Volltextsuchtechnologien auf Basis von Lucene, Apache Solr
- Server- und Website-Monitoring mit Nagios,
- IT security und Server Intrusion Detection mit u.a. OSSEC und mod_security, Pentesting
- - Website- und Server-Hosting in Rechenzentren der Firmen
- Netcup GmbH,
- Bringe Informationstechnik GmbH und
- Inline Internet Online Dienste GmbH
- Pimcore
Entwicklung von PIM-, DAM-, CMS-Systemen auf Basis von Pimcore (Community version)
- KI-Anwendungen: Convolutional Neural Networks
Entwicklung von KI-Systemen (CCN) in Tensorflow
- InforLN:
Anbindung von Infor LN - ERP-Systemen an online Websites / online Shop:
Automatisierte Übernahme von Artikelstammdaten, Kundenstammdaten (insbesondere nach XibisOne);
Zyklische, automatisierte Übernahme von Buchungsdaten aus Infor LN - Systemen in Syska-Finanzbuchhaltung
(syska OFCK SQL FIBU 4.x / 5.0 / 5.100/5.105/5.106/6.000)
- Microsoft Axapta, Büro+:
Anbindung von Microsoft Axapta - und Büro+ - ERP-Systemen an online Websites / online Shop:
Automatisierte Übernahme von Artikelstammdaten, Kundenstammdaten, Bestellungen (insbesondere nach XibisOne);